Posts mit dem Label Sapphire werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sapphire werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 10. Januar 2009

Sapphire Radeon HD 4870 Toxic

AMD setzte in die Radeon-HD-2000 Serie große Erwartungen. Auch die Endverbrauchern waren gespannt, was die Karten liefern würden und vor allem ob man die Konkurrenz überholen konnte. Die Enttäuschung war schnell sehr groß. Das Referenzdesign wurde viel zu laut, die Temperatur konnte kaum auf einen unbedenklichen Wert gehalten werden, der Stromverbrauch war enorm und Nvidia blieb trotzdem ungeschlagen, sowohl im High-End, als auch im Mid-Range-Markt. Mit der Radeon-HD-3000 Serie wollte und hat AMD vieles besser gemacht. Die Architektur blieb zwar beim Alten, aber technisch hat sich einiges getan. Die größte Neuerung war wohl das Direct3D 10.1 Feature, was selbst jetzt noch nicht komplett ausgenutzt wird. Aber auch die durchgängige Unterstützung des Unified Video Decoders (UVD) und eine effektive Stromspartechnik wurden seitens AMD verbaut. Doch wieder war die Leistung nicht so gut, dass sie Nvidia das Wasser reichen konnte. Lediglich die 3870 X2 konnte sich ab und an mal an die Spitze setzen, mehr aber auch nicht.


AMD war demzufolge gezwungen zu Handeln und brachte vor einiger Zeit die Radeon-HD-4000 Serie raus, welche die 9000er-Serie von Nvidia endlich überholen soll. Wir haben uns die Mühe gemacht und wollen einen Blick auf eine Karte dieser Serie werfen. Es handelt sich dabei um die Sapphire 4870 in der Toxic Version, welche eine bessere Kühlung und höhere Taktraten bereitstellen soll.

An dieser Stelle möchten wir uns für die schnelle und gute Zusammenarbeit bei der Firma Sapphire bedanken, die uns ein Sample der Karte zur Verfügung stellte.

quelle:pcmasters.de


Donnerstag, 8. Januar 2009

512MB Sapphire Radeon HD4850 GDDR3 DVI TVo PCIe

Technische Daten:

Allgemein
Gerätetyp: Grafikadapter
Art: Plug-in-Karte
Schnittstellen Typ: PCI Express 2.0 x16

Prozessor / Speicher
Grafikprozessor / Hersteller: ATI Radeon HD 4850
Taktrate: 625 MHz
RAMDAC-Taktfrequenz: 400 MHz
Installierter Grafikspeicher: 512 MB
Technologie: GDDR3 SDRAM 256-bit
Speichertiming: 993 MHz
Besonderheiten: Dual Slot Fan Cooler, Avivo HD Technology, ATI CrossFireX Technology, ATI PowerPlay-Technologie

Videoausgang
Max. Auflösung (extern): 2560 x 1600
API-Unterstützung: OpenGL 2.0, DirectX 10.1
TV-Schnittstelle: HDTV Out
Digital-Video-Standard: Digital Visual Interface (DVI), High-Definition Multimedia Interface (HDMI)
HDCP-kompatibel: Ja
Videokompressions-Standards: MPEG-2, MPEG-4

Erweiterung / Konnektivität
Schnittstellen: 2 x DVI-I (Dual Link) - Kombinierter 29 PIN DVI Š 1 x VGA - HD D-Sub (HD-15), 15-polig ( mit Adapter ) Š 1 x HDMI - HDMI Typ A, 19-polig ( mit Adapter ) Š 1 x TV-Ausgang Š 1 x HDTV-Ausgang
Kompatible Steckplätze: 1 x PCI Express 2.0 x16

Verschiedenes
Enthaltene Kabel: 1 x DVI-VGA-Adapter Š 1 x HDMI-DVI-Adapter Š 1 x interne CrossFire-Brücke
Produktzertifizierungen: RoHS
Verpackung: Lite Retail

Software / Systemanforderungen
Software inbegriffen: Treiber & Utilities
Erforderliches Betriebssystem: Microsoft Windows XP, Microsoft Windows XP 64-bit Edition, Microsoft Windows XP Media Center Edition 2005, Microsoft Windows Vista
Peripheriegeräte / Schnittstellen: CD-ROM, angrenzender PCI-Steckplatz, 450 W-Stromversorgung
Details der Systemanforderungen: Windows Vista - RAM 1 GB Š Windows XP - RAM 1 GB Š Windows XP 64-bit Edition - RAM 1 GB Š Windows XP Media Center Edition 2005 - RAM 1 GB
quelle:mindfactory.de