Posts mit dem Label display werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label display werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 19. Januar 2009

Sony Vaio P: 8"-Netbook mit 1.600 x 768 Pixel

Die Gerüchteküche sollte einmal mehr Recht behalten: Sony hat heute auf der CES in Las Vegas ein extrem breites, aber dennoch taschenfreundliches Notebook vorgestellt. Die neue Vaio-P-Serie versteht sich als Lifestyle-PC und kommt daher mit einem sehr ungewöhnlichen, hochauflösenden Display und verschiedenen Farben daher.

Auch wenn unter den Notebooks aufgelistet, drängt die neue Vaio-P-Serie in den erfolgreichen Netbook-Markt – hebt sich durch ein interessantes Konzept aber sogleich wieder von diesem Marktbereich ab: Der 8"-Bildschirm weist eine Auflösung von 1.600 x 768 Pixel und damit ein Seitenverhältnis von beinahe 2,1:1 auf. Das Display verfügt zudem über eine LED-Hintergrundbeleuchtung, die Strom spart und der Bildqualität entgegenkommt. Durch die große Breite des Netbooks blieb für die übliche Kost an Eingabegeräten allerdings kein Platz mehr, weswegen das sonst obligatorische Touchpad weichen musste. Die Maussteuerung übernimmt nunmehr ein Trackpoint, wie man ihn auch von IBMs Thinkpads her kennt. Auch die Tastatur fällt bei einer Gesamtbreite des Gerätes von kaum elf Zoll nicht gerade riesig aus.



Auf der Hardwareseite sorgt ein 1,33 GHz schneller Intel-Prozessor nebst zwei GB RAM und Intels Media Accelerator für das Grundgerüst. Detaillierte Informationen zu den beiden verbauten Intel-Lösungen finden sich allerdings nicht auf Sonys Internetseite. Als Massenspeicher stehen wahlweise eine 60-GB-HDD oder SSDs in den Größen 64 GB und 128 GB zur Verfügung. Standardmäßig mit an Board sind ebenso WLAN nach den Standards b/g/n, Bluetooth, WWAN, UMTS inklusive HSDPA, GPS sowie eine Webcam. Der ebenfalls integrierte Kartenleser liest sowohl SD- als auch Memory-Stick-Medien. Für den Anschluss weiterer Geräte stehen zwei USB-Anschlüsse, ein Klinkenausgang sowie ein spezieller Port für den Anschluss eines Ethernet/Display-Adapters bereit. Über die Adapterlösung lässt sich entweder ein zusätzlicher Bildschirm oder ein LAN-Kabel verbinden, wobei Sony keine weiteren Angaben zur den jeweiligen Spezifikationen macht. Die Akkulaufzeit soll mit Standardakku gut vier Stunden, mit Long-Life-Akku rund acht Stunden betragen.

Alle Notebooks der Vaio-P-Serie unterstützen überdies eine Instant-Boot-Funktion, mit deren Hilfe das Gerät binnen Sekunden gestartet werden können soll. Auch das Gewicht der kleinen Lifestyle-PCs ist erstaunlich gering: Gerade einmal 650 Gramm bringt ein Vaio P mit eingesetzter SSD auf die Waage; mit magnetischem Massenspeicher sind es ein paar Gramm mehr. Das hat natürlich auch seinen Preis: Umgerechnet rund 660 Euro kostet ein Vaio P in der Grundausstattung. Dazu gehören auch Windows Vista in der Home-Basic oder Home Premium-Variante sowie eine einjährige Garantie. Wird eine SSD verbaut, steigt der Preis auf umgerechnet etwa 880 Euro (64-GB-SSD) beziehungsweise 1.100 Euro (128-GB-SSD). Der potenzielle Käufer kann dabei zwischen den vier Gehäusefarben „Onyx Black“, „Garnet Red“, „Emareld Green“ und „Crystal White“ wählen. Vorbestellungen der Geräte werden von Sony ab sofort akzeptiert.quelle:computerbase.de



Samstag, 17. Januar 2009

Neue Notebooks: Dell bringt Studio XPS 13 und 16

Dell bringt zwei neue Notebooks auf den Markt: die Modelle Studio XPS 13 und XPS 16 sind eine Mischung von State-of-the-Art-Technologie und elegantem Design. Die Premium-Produkte kommen in edlem Design mit Lederapplikationen, eloxiertem Aluminium und einer hochglänzenden, schwarzen Obsidian-Oberfläche. Ports und Laufwerke sind in das schlanke Gehäuse integriert. Das Flaggschiff namens Studio XPS 16 ist ausgestattet mit einem 16 Zoll-WLED-Display (Full HD, 16:9), 7 Watt-Dolby-5.1-Audio mit Subwoofer, einem Intel Centrino 2 Prozessor und einer ATi Mobility Radeon HD 3670 mit 512 MB Speicher. Für Filmfreunde und Hobby-Fotografen ist optional ein Full HD 1080p Display (RGB LED) erhältlich, das für die Anzeige von 16:9-Formaten optimiert ist. Mit 100 Prozent Farbgamut und einer Helligkeit von 300 nit sind brillante Farben garantiert, so Dell über das optionale Display. Eine Reaktionszeit von nur 8 ms ermöglicht auch bei Videos optimale Darstellungen.Das Studio XPS 13 ist ein Notebook mit einem Gewicht von lediglich 2,2 kg und wird es von einem Intel Core 2 Duo Prozessor angetrieben. In der Einstiegskonfiguration ist ein GeForce MCP79MX integriert, der für die grafische Darstellung verantwortlich ist. Optional erhältlich ist eine Grafikkarte GeForce 9500M mit Hybrid-SLI-Technologie. Dadurch ist das Notebook in der Lage, bei rechenintensiven Anwendungen die Vorteile der dedizierten Grafik zu nutzen und für Applikationen wie E-Mail, Internet oder Audio dient die integrierte Grafiklösung, um die Akkulaufzeit zu verlängern. Beide XPS-Modelle verfügen außerdem über eine 2,0 Megapixel-Webcam und zwei digitale Mikrofone, eine Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung und illuminierte Multimediatasten, sowie die Technik USB PowerShare, um Peripheriegeräte auch bei ausgeschaltetem Gerät mit Strom zu versorgen. Zudem bieten die Geräte umfassende Schnittstellenausstattung, einschließlich HDMI, DisplayPort, IEEE 1394a und eSATA, sowie die Unterstützung von WiMAX und GPS. Beide Notebooks sind ab sofort erhältlich, das Studio XPS 13 mit 13,3 Zoll-Display ab 1.049 Euro und das 16 Zoll-Notebook Studio XPS 16 mit Full HD Display ab 999 Euro (jeweils inklusive Mehrwertsteuer).quelle:hardware-mag.de